1987 gründete Paul Bocuse diesen Wettbewerb unter den besten Köchen der Welt, der mit jeder Durchführung für kulinarische Glanzleistungen sorgt. Seit Anbeginn macht auch die Schweiz mit.
Die Trainingsküche steht den Schweizer Teilnehmenden des Bocuse d’Or seit 2022 zu Trainingszwecken zur Verfügung. Die Modul-Küche entspricht den jeweiligen Voraussetzungen der «Wettkampfboxen».
Die Académie Suisse Bocuse d’Or bildet das Dach über allem, was organisiert und durchgeführt wird: Bocuse d’Or Suisse, Europe und Mondial, die Trainingsküche La Cuisine Philippe Rochat sowie bis 2022 die Finger Food Trophy.
Die Académie Suisse Bocuse d’Or mit Sitz in Crissier will insbesondere:
Schweizer Ausscheidung Bocuse d’Or
Die Académie Suisse Bocuse d’Or organisiert am Montag, 16. Juni 2025 die Selektion Bocuse d’Or Suisse. Dieser prestigeträchtige Wettbewerb öffnet Schweizer Nachwuchstalenten die Türen für die Schweizer Vertretung an der Ausscheidung des Bocuse d’Or Europe 2026 und danach für das Weltfinale am Bocuse d’Or 2027 in Lyon. Und das sind die Teilnehmer: Karina Frumann und Simon Grimbichler.
Karina und Simon werden am Montag, den 16. Juni, im Neuro Campus Hotel Das Morgen in Vitznau bei der Schweizer Auswahl für den Bocuse d’Or gegeneinander antreten und in 5 Stunden und 35 Minuten ein Steinbuttgericht mit Beilagen und Saucen sowie ein Gericht mit Appenzeller Ente für 14 Personen zubereiten.



Académie Suisse Bocuse d’Or, was ist das?
Das Selektionieren der Kandidatinnen und Kandidaten sowie die optimale Vorbereitung derselben ist eine der grossen Aufgaben der Académie Suisse Bocuse d’Or. Doch die Organisation tut noch viel mehr.
Die Académie Suisse Bocuse d’Or ist in der Rechtsform eines Vereins mit Sitz in Crissier im Handelsregister eingetragen.
Bocuse d’Or Team Switzerland
Alleine ist dieses «Kräftemessen» unter den Besten am Bocuse d’Or nicht zu bewältigen. Intensives Training und Teamwork sind hierbei Grundvoraussetzung.
Euloge Malonga vertrat die Schweiz beim Europafinale in Trondheim, Norwegen, zusammen mit Commis Fiona Wittwer und Coach Christoph Hunziker.
La Cuisine Philippe Rochat
Die Trainingsküche, die seit 2022 auch den Schweizer Teilnehmenden des Bocuse d’Or zu Trainingszwecken zur Verfügung steht, ist benannt nach dem Gründer der Académie Suisse Bocuse d’Or.
Es handelt sich um eine Modul-Küche, die den jeweiligen Wettbewerbsvoraussetzungen in den «Wettkampfboxen» entsprechend aufgestellt werden kann. So kann das Team Switzerland, wie andere Nationen auch, unter realen Bedingungen trainieren.
Blog
Wer sichert sich den Sieg am Bocuse d’Or Suisse 2025?
Eine Köchin und ein Koch bewerben sich um den Platz als Kandidatin oder Kandidat, um die Schweiz beim nächsten Bocuse d'Or Europe im Jahr 2026 zu vertreten. Sie werden am 16. Juni in Vitznau einen Steinbutt und eine Appenzeller Ente servieren. Karina Fruman und Simon...
João Coelho gewinnt die begehrte Auszeichnung Goldener Koch 2025
João Coelho (1999), Sous Chef im Restaurant de l'Hôtel de Ville de Crissier , hat das Finale des grössten und prestigeträchtigsten Schweizer Live-Kochwettbewerbs «Der Goldene Koch 2025» für sich entschieden. Unter den Augen einer hochkarätigen Jury – unter Vorsitz...
Die Schweiz gewinnt die Global Chefs Challenge 2024 in Singapur
Ale Mordasini und Laura Loosli haben sich beim internationalen Kochwettbewerb Global Chefs Challenge in Singapur gegen die starke internationale Konkurrenz durchgesetzt. Die besten Köche der Welt trafen sich Ende Oktober in Singapur, um bei dieser internationalen...